Lernortkooperation
In den Ausbildungsberufen Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Kaufmann/-frau für Dialogmarketing findet im Rahmen des berufstheoretischen Unterrichtes in bestimmten Fächern bzw. Lernfeldern regelmäßig eine Lernortkooperation mit den Ausbildungsunternehmen statt.
Unterricht in diesem Sinne ermöglicht es, den Schülern Erfahrungen auf der Grundlage des theoretischen Wissens in der Praxis anzuwenden.
In Gruppen bearbeiten die Auszubildenden mit Hilfe der theoretischen Kenntnisse berufspraktische Themen.
Die Arbeitsergebnisse werden der gesamten Klasse in einer ansprechenden Form präsentiert.