Fachschule

Die Sebastian-Lucius-Schule SBBS 1 hat die Möglichkeit zur Ausbildung

zum/zur „Staatlich geprüften Betriebswirt/-in“

mit den Schwerpunkten

  • Absatzwirtschaft/Marketing
  • Rechnungswesen/Controlling
  • Recht und Verwaltung/Steuern
  • Personalwirtschaft

Welcher Schwerpunkt/welche Schwerpunkte im jeweiligen Schuljahr angeboten werden, hängt vorwiegend von der jeweiligen Klassen- bzw. Schüleranzahl und den Festlegungen der Verwaltungsvorschrift des jeweiligen Schuljahres (Kursgrößen) ab.

 

 

Anmeldeschluss für das neue Schuljahr ist der 31. März des laufenden Jahres!

Ausbildungsziel: Qualifizierung von Führungskräften für den Einsatz im mittleren Management, in der Verwaltung und in der Wirtschaft.

Abschluss: Die Ausbildung an der Fachschule endet mit einer Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich). Ein erfolgreicher Abschluss berechtigt zur Führung des Titels

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Mögliche Zusatzqualifikation:

  • Ausbildereignungsprüfung
  • ein zweites Wahlschwerpunktfach
  • Englisch – Fremdsprachenzertifikat
  • Fachhochschulreife
    (Mit einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung in Englisch können Sie die Fachhochschulreife erreichen.)

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und entsprechende Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr (kann auch in Form eines 12-monatigen Praktikums vor der Ausbildung zum/zur „Staatlich geprüften Betriebswirt/-in“ abgeleistet werden)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertigen Bildungsstand und einschlägige (kaufmännische) Berufstätigkeit von 5 Jahren

Die Aufnahme ist spätestens sechs Monate vor Beginn der Ausbildung (31.03…)bei der Sebastian-Lucius-Schule zu beantragen. Bei freien Ausbildungsplätzen können auch noch Bewerbungen (in der Regel) bis zum Tag des Unterrichtsbeginns berücksichtigt werden.

Weitere wichtige Informationen

Die Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in an der Sebastian-Lucius-Schule Erfurt ist kostenfrei. Lehrbücher sind vom Fachschüler laut Lernmittelliste zu erwerben.

 

Ausbildungsdauer:

  • 2  Jahre in der Vollzeitausbildung
  • 4 Jahre in der Teilzeitausbildung

Ausbildungsbeginn: jeweils zu Beginn des Schuljahres des Freistaates Thüringen

Aufnahmebedingungen und Anmeldung:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Bildungsgang und Lichtbild
  • Aufnahmeantrag (siehe Download)
  • beglaubigte Kopie des höchsten Schulabschlusses
  • beglaubigte Kopien der Zeugnisse der beruflichen Ausbildung (Kammer und Berufsschule;)
  • Nachweis über die Art und Dauer der praktischen Tätigkeit nach der Erstausbildung

 

Eine Förderung nach:

  • Bundesausbildungsförderungsgesetz (Schüler- bzw. Meister-BAföG)
  • SGB II
  • Soldatenversorgungsgesetz (SVG) ist möglich

Ihre Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an die

Sebastian-Lucius-Schule SBBS 1
Fachschule
Bukarester Str. 2
99091 Erfurt

Ansprechpartner:

Frau Monika Franze, Tel. 0361 74060-53, Fax. 0361 74060-51
E-Mail: info@sls-erfurt.de

Hinweis: Nur vollständige Bewerbungsunterlagen können bearbeitet werden.