Bewerbungsschluss Fachschule
Bewerbungsschluss zum Staatlich geprüften Betriebswirt ist der 31.03.2016!
Streben Sie eine Weiterbildung nach der Erstausbildung an?
Die Abteilung – Fachschule Wirtschaft – bietet die Aufstiegsqualifizierung zum Staatlich geprüften Betriebswirt an. Möchten Sie sich in über Ihren Ausbildungsberuf hinaus qualifizieren? Dann ist die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in für Sie genau das Richtige! Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes und praxisgerechtes Fachwissen und bereitet Sie zielgerichtet auf die staatliche Prüfung vor. Der staatliche Abschluss dokumentiert Ihre Qualifikation.
Mit diesem Lehrgang werden Sie – in Verbindung mit Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung – auf universelle Einsatzmöglichkeiten als Betriebswirt/in vorbereitet. Sie sind in allen erdenklichen Branchen und in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen einsetzbar. Dazu vermitteln wir Ihnen das betriebswirtschaftliche Rüstzeug in allen relevanten Fachgebieten von Volkswirtschaftslehre und Kostenrechnung über Finanzierung und Controlling bis zu Marketing und Wirtschaftsrecht.
Seit 2013 ist der „staatlich geprüfte Betriebswirt“ “ auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) eingegliedert, wie der Hochschulabschluss „Bachelor“.
Ziel des DQR ist es, Transparenz in der Bildungslandschaft zu schaffen und gleiche Aufstiegschancen für berufliche und akademische Bildungswege zu ermöglichen. „Wichtig ist, was jemand kann, und nicht, wo es gelernt wurde.“
Als Zusatzqualifikationen kann der Fachschüler die Fachhochschulreife und die Ausbildereignungsprüfung erwerben, Fremdsprachenkenntnisse können zertifiziert (KMK-Fremdsprachenzertifikat) werden.
Die angebotene Ausbildung ist völlig kostenfrei.
Weitere Informationen können Sie auf dieser Webseite erhalten oder Sie wenden sich direkt an uns.